für unseren Newsletter
Search
Livis Kitchen - Rezepte
Portionen: 4 Gesamtzeit: 20 Min. Schwierigkeit: Anfänger

„Das ist kein Hummus. Das ist ein Statement.“

Cremiger Hummus, wie man ihn kennt – nur mit einem kleinen Ausflug nach Japan. Katsuobushi tanzt, Senfkörner knacken, Kapern setzen salzige Akzente. Ein Klassiker, neu gedacht – mit Charakter, Kante und einem Hauch Umami.

Zubereitungszeit 10 mins Kochzeit 10 mins Gesamtzeit 20 Min. Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 4 Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet

Zutaten

Topping

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen aus der Dose abgießen, dabei etwa 50 ml vom Wasser auffangen – das brauchst du später noch. Dann die Kichererbsen zusammen mit Tahin, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Kreuzkümmel in einen Mixer oder Food Processor geben. Mixen, und währenddessen nach und nach das aufgefangene Kichererbsenwasser dazugeben, bis die Konsistenz schön cremig und glatt ist. Jetzt einmal kurz abschmecken – vielleicht fehlt noch ein Spritzer Zitrone oder ein bisschen mehr Kreuzkümmel?

  1. Den fertigen Hummus auf einen Teller streichen, gern mit einem Löffel eine kleine Mulde formen – so bleibt das Topping da, wo es soll. Für das Topping zuerst die Senfkörner in einer trockenen Pfanne kurz anrösten, bis sie anfangen zu duften und leicht aufspringen. Kapern abtropfen lassen, wer’s besonders mag, kann sie ebenfalls kurz anbraten. Dann alles auf dem Hummus verteilen: Katsuobushi, Senfkörner, Kapern – und je nach Lust und Laune ein paar Gurkenscheiben und Frühlingszwiebeln dazu.

    Schmeckt frisch, anders, und definitiv nicht nach Standard. Ideal zum Dippen, aufs Brot schmieren oder einfach direkt aus der Schüssel löffeln.

Keyworte: Umami, Orientalisch, Einfach
Rezept Schlagwörter

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert