Gebackenes Huhn
Meine Erinnerungen an meine Heimat, die Slowakei.

Huhn – eine Hommage an Opa

Bei Livis Kitchen dreht sich oft alles ums Huhn. Ja genau, Huhn! 

Als Kind, durfte ich mit 11 Jahren schon das erste Hühnchen schlachten. Es hört sich irgendwie brutal an - nun auf dem Land ist es normal. Mein Opa sagte immer: ,, Wer Fleisch essen mag, muss wissen wie man es tötet." Bitter aber wahr! 

Zubereitungszeit 10 min Kochzeit 45 min Gesamtzeit 55 Min. Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 4 Beste Jahreszeit: Herbst

Zutaten

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Hähnchen mit einem Tuch trocken tupfen.

  2. In eine ofenfeste Form Schalotten, Ingwer, Goji-Beeren und Thymian geben.

  3. In einer Schüssel alle Gewürze mit Öl vermischen und das Hähnchen damit einstreichen. Wer einen besonders intensiven Geschmack haben möchte, gerne über Nacht marinieren.

  4. Legen Sie das marinierte Huhn zu den anderen Zutaten auf das Backblech. Das Huhn mit der Brust auf den Boden legen - wir machen es upside down. :) Mein Großvater glaubte, dass es auf diese Weise mehr Geschmack bringt.

  5. Legen Sie das marinierte Huhn zu den anderen Zutaten auf das Backblech. Das Huhn mit der Brust auf den Boden legen, wir machen es anders. :) Mein Großvater glaubte, dass es auf diese Weise mehr Geschmack bringt.

  6. Das Hähnchen mindestens 60 Minuten backen, bis es gar ist. Die Kerntemperatur sollte 76 - 82 °C betragen.

  7. Gerne mit dem LK Kichererbsen Salat genießen. Meine Hommage an Opa.

Keyworte: Hähnchen
Rezept Schlagwörter

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert